In der Canilozuchtstätte vom Aufspringbach wartet
nicht nur die Züchterfamilie sondern das ganze Hunderudel
auf die Geburt des Canilo C Wurfes.
In der Wurfbox sehen wir Hazel, die Uromi des angehenden Wurfes, daneben, die Ururomi Allegra und das "Engelchen", (ganz links im Bild) die Urururomi des Wurfes.
Man trifft nicht in jeder Hundezuchtstätte die Vorfahren der Welpis an, denn öfters werden die älteren Hündinnen doch abgegeben. Dies ist im "Aufspringbach" nicht der Fall.
Leider geht auch das Gerücht herum, die Canilos seien Hunde aus einer "Schwarzzucht".
Darunter verstehen wir was gaaanz anderes:
Die Canilozüchter haben sich dem ARCD (allgemeiner Rassehundeclub Deutschland) angeschlossen, müssen sich an die Vorgaben und Regeln halten ...
Hat das was mit Schwarzzucht zu tun?
Wir haben vor vielen Jahren mal einen Welpen auf einem Bauerhof bei einem sehr "netten Züchter" gekauft und haben im Laufe der Jahre erkennen müssen, dass wir wohl auf einen sogenannten "Hundevermehrer" reingefallen sind. Er bietet heute noch wöchentlich Welpen (jetzt sogar verschiedener Rassen) in diversen Tageszeitungen an ... so ein Verhalten würde ich persönlich nie wieder unterstützen ....
sondern ...
frühzeitig Kontakt mit den Züchtern aufnehmen, das Zuhause der Welpis besuchen und alle eventuellen Fragen und Unsicherheiten besprechen .... nur so kann man sich ein eigenes Bild von der Aufzucht, den Eltertieren und den Zuchtstätten machen.